PoC ist die Abkürzung für Point of Care, PoC, also patientennah und kurzfristig vor Ort ausgewertbar. Antigen-Schnelltests (PoC) funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Schwangerschaftstests. Die Schnelltests auf SARS-CoV-2 weisen bei einer Infektion bestimmte Eiweiße des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Schleimhäuten der Atemwege nach. Antigen-Schnelltests können die verschiedenen Virusvarianten des Coronavirus SARS-CoV-2 ähnlich gut erkennen. Andere Viren, wie z. B. Grippeviren, werden durch den Schnelltest nicht erkannt.
Antigen-Schnelltests können Ansteckungsrisiken in konkreten Situationen im Alltag verringern – etwa bei einem privaten Besuch oder vor einem Theater- oder Kinobesuch.
Die Testdauer beträgt weniger als 1 Minute. Nach 15 Minuten liegt das Testergebnis per E-Mail vor, das bedeutet, Sie müssen nicht vor Ort auf das Testergebnis warten.
Kosten: 15 Euro
.
Wir nutzen das professionelle Testkit „AESCU.Rapid SARS-COV-2 Rapid Test“ des deutschen Herstellers AESKU.DIAGNOSTICS GmbH & Co. KG, 55234 Wendelsheim. Keine Kreuzreaktivität mit humanpathogenen Coronaviren (wie hCoV-229E, -HKU1, -NL63 oder -OC43) beziehungsweise Influenza-Viren (wie Influenza A/B).
Das negative Testergebnis dieses Schnelltests, kann für die Ausstellung des digitalen COVID-Zertifikats der EU („Grüner Pass“), über die Corona-Warn-APP, verwendet werden.

Digitales COVID-Zertifikat der EU
Alle unsere EU- Antigen-Schnelltests sind mit der Corona-Warn App kompatibel.
Wenn Sie bei der Buchung der Datenübertragung an die Corona-Warn App zustimmen, können Sie beim Abruf des Testergebnisses in der Corona-Warn App das EU Zertifikat kostenlos generieren.
.
Hier Termin verbindlich reservieren: